Verabschiedung unserer langjährigen Betreuungsleitung Ute Odörfer
Am Mittwoch, 31.03.2021 war es soweit. Ute hatte ihren letzten Arbeitstag im Betreuungszentrum der Paul-Maar-Schule. Trotz der Pandemie war ihren Kolleginnen klar, dass sie in irgendeiner Form von den Kindern und ihrem Team verabschiedet werden muss! Aufgrund des großartigen Wetters bei sommerlichen Temperaturen fand die Verabschiedung unter Einhaltung der Hygieneregeln im Freien statt. Die Kinder des Betreuungszentrums, das gesamte BZ-Team, Eltern von Paul-Maar-Schul-Kindern und einige Lehrkräfte der Paul-Maar-Schule ließen es sich nicht nehmen, Ute in einem kleinen, aber sehr schönen Rahmen zu verabschieden.
So präsentierten einige Kinder unter Anleitung unserer FSJ-lerin Anouk Philippi ihrer Ute einen wunderbaren Tanz. Im Anschluss daran animierten sie die gesamten Gäste zum Macarenatanz. So gehören Tanz und Musik auch zur Leidenschaft von Ute.
Letzte Woche erhielt Ute von den Betreuungskindern eine Rätselkette (man sieht sie auf dem Foto, sie hängt um Utes Hals), für die Lösung des Rätsels bekam sie bis zum 31.03.2021 Zeit. Nun war es soweit. Ute erahnte zwar einzelne Dinge, kam jedoch nicht auf das eigentliche Abschlussgeschenk, das ihr die Kinder und Erzieherinnen der Einrichtung vorbereiteten.

Verhüllt unter Decken stand es schon bereit. Eine von allen Gästen und auch Ute durchgeführte La-Ola-Welle leitete die Enthüllung des Geheimnisses ein.

Ute war von ihrem Geschenk für ihren Garten sichtlich berührt. Sie freute sich riesig!
Im Anschluss daran überreichten ihr Frau Hauschild und Frau Metz (Eltern) ein Geschenk aus der Elternschaft. Vielen Eltern war es wichtig, Ute eine Freude zu bereiten. Sie wertschätzten ihre Arbeit sehr!
Damit Ute die Kinder und Eltern der PMS nicht vergisst und sie auch auf Reisen bei sich hat, schenkten sie ihre für ihren Van und die geplanten Touren mit ihrem Mann, aber vielleicht auch mal alleine, buntes Geschirr. Ebenso wussten auch sie, dass Ute einen großen Garten hat und überreichten ihr noch einen beeindruckenden Pampelmusenbaum.

Auch hierüber freute sich Ute sehr. Natürlich überlegte Ute sich auch etwas für die Kinder des Betreuungszentrums. Animiert von der Rätselkette dachte auch sie sich ein Rätsel für die Betreuungskinder aus, das sie in Gruppen lösten. Die Kinder kamen recht schnell auf den Inhalt des Geschenkes: eine Popcornmaschine und direkt auch Maiskörner, sodass diese problemlos und schnell zum Einsatz kommen kann. So werden die Kinder immer wieder Popcorn herstellen und das ein oder andere Kind wird sagen. "Diese Maschine haben wir von unserer tollen Ute zum Abschied geschenkt bekommen!"
Ute verlässt auf eigenen Wunsch die Einrichtung. Wir sind uns aber alle darin sicher, dass sie Ihre Einrichtung und die Paul-Maar-Schule nicht vergisst und weiter aufmerksam verfolgt, wohin die Entwicklung gehen wird.
Ihr und ihrem gesamten Team war es die ganze Zeit sehr wichtig, den Kindern des Betreuungszentrums einen Ort zu bieten, der sowohl für das Lernen als auch das Leben geeignet ist. So war ihr stets auch die enge Verzahnung mit der Schule, die enge Zusammenarbeit mit der Lehrerschaft und der Schulleiterin Jeanette Werner von größter Bedeutung. Gerade auch in Pandemiezeiten gelang es den beiden Leitungen immer wieder sehr schnell, pädagogisch sinnvolle Lösungen für die Kinder der Paul-Maar-Schule zu finden.
Schule als Lern- und Lebensort zu verstehen ist für beide eine Selbstverständlichkeit!
Ute überlässt die Leitung des Betreuungszentrums nun Frau Marion Hansen. Wunderbar war, dass Ute und Marion den gesamten März gemeinsam einen Blick auf die Einrichtung und deren Strukturen werfen konnten. So hat Ute nun ein gutes Gefühl, das Betreuungszentrum der PMS zu verlassen und die Verantwortung in Marion Hansens Hände zu legen.
Auch sie wird es mit Herzblut, voller Elan und tatkräftig weiter voranbringen und stets den Blick auf die eigentlichen Akteure, die Kinder, richten! Dir, liebe Marion, wünsche ich nun einen guten Start an der PMS und die Fortsetzung der tollen Zusammenarbeit von BZ und Schule!
Ute wünsche ich nun für ihre Zukunft alles erdenklich Gute und dass ihre Träume in Erfüllung gehen. Ein Teil ihrer Träume sind auch meine Träume, das ließ uns sehr eng und schnell zusammenwachsen.
Ute, ich werde deine Träume der PMS als Lern- und Lebensort unserer Schulkinder weiter verfolgen und im Auge behalten. Pass' gut auf dich auf und genieße die neuen Eindrücke der Welt, außerhalb der Paul-Maar-Schule.
Herzliche Grüße, deine Jeanette Werner (Schulleiterin der Paul-Maar-Schule)
|