Paul-Maar-Schule

Adventssingen

                                                  

Nach jedem Adventssonntag trifft sich die ganze Schulgemeinde am Weihnachtsbaum, um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen. Außerdem gibt es stimmungsvolle Vorträge von den Kindern der Religionsgruppen. Gespannt hören alle zu und erfreuen sich an unserem schönen Weihnachtsritual.

 
Pädagogischer Tag am 19. 11.2018

Am 19. November 2018 findet von 8:30 Uhr bis 16:30 Uhr unser pädagogischer Tag statt.

Wir führen mit dem gesamten Team eine Zukunftswerkstatt unter dem Motto - PMS im Jahr 2022: Gemeinsam "unsere gute Schule" gestalten und Potenziale zur Entfaltung bringen - durch.

Unser Ziel: Mit den entstehenden Visionen wollen wir einen Orientierungsrahmen für die weitere Entwicklung unserer Schule erhalten und Umsetzungsprojekte identifizieren, die von allen Beteiligten als besonders zukunftsträchtig angesehen werden.

J. Werner (Schulleiterin)

 
Lesen Lesen Lesen Lesen

Am Freitag ist bundesweiter Vorlesetag und alle Kinder der Paul-Maar-Schule sind dabei!

Viel Spaß!

 

 
Kunst AG

Wunderschön herbstliche Kunstwerke in Ton hat die Kunst-AG hergestellt.

 
Einschulung 2018

Zur Einschulungsfeier unserer Schulanfänger kamen am Dienstag Eltern, Verwandte und Bekannte. Nach den Begrüßungsworten der Schulleiterin Frau Werner, wurden bei hochsommerlichen Temperaturen und vollem Haus, die Neustarter mit zwei tollen Liedern und einem mitreißenden Tanz in die Schulgemeinde aufgenommen. Erwartungsvoll saßen die Kinder, bepackt mit Ranzen und Schultüte, auf ihren Stühlen, bis sie von ihren Paten auf die Bühne gerufen wurden. Dann ging es endlich in den entsprechenden Klassenraum.

 

 
Wie im Paradies

Ein tolles, temporeiches Theaterstück hat die Theater-AG unter der Leitung von Frau Kasper an zwei Abenden in der Paul-Maar-Schule präsentiert. Bei vollem Haus begeisterten die Darsteller ihr Publikum. Fantasievolle Kostüme, witzige Dialoge und fetzige Musik … dies alles wurde den Zuschauern geboten. Wie immer hat Frau Kasper mit einem Riesenengagement das Stück mit den Kinder der Theater-AG auf die Beine gestellt.

Die Schulgemeinde dankt Frau Kasper und ihrem Team!

 
Bundesjugendspiele

Bei herrlichem Wetter startete heute die Schulgemeinde der Paul-Maar-Schule. Es ging gemeinsam Richtung Sportplatz, um dort die Bundesjugendspiele auszutragen. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen, angeleitet durch die Kinder der Klasse 4a, ging es für alle Gruppen an die Stationen zum Weitsprung, Weitwurf und 50-Meter-Lauf. Bei hochsommerlichen Temperaturen zeigten die Kinder mit Spaß und Engagement ihr sportliches Können. Selbstverständlich haben wir auch ein paar Eindrücke.

Ohne die vielen freiwilligen Helfer wäre diese Veranstaltung jedoch nicht möglich gewesen. Ein dickes Dankeschön an alle, die uns heute unterstützt haben.

Euer Team der Paul-Maar-Schule

 
Neues vom Förderverein

Hallo liebe Eltern, Mitglieder des Fördervereins und die, die es noch werden möchten,

der Sommer 2018 naht und somit wird es höchste Zeit für einen kleinen Rückblick auf die Fördervereinsaktivitäten des Schuljahres 2017/2018.

Das Ereignis des Jahres, an das sich garantiert jeder noch gerne erinnert: der ZIRKUS RONDELL begeisterte im März Groß und Klein, Alt und Jung. Jedes Mal aufs Neue sind wir fasziniert, was das Zirkusteam zusammen mit den Kindern innerhalb einer Schulwoche auf die Beine stellt. Deswegen möchten wir auch in Zukunft dieses Projekt unterstützen und mitfinanzieren und so allen Schülerinnen/Schülern im Laufe ihrer Grundschulzeit einmal die Möglichkeit geben, selbst als Artistin/Artist auf der großen Bühne zu stehen. Bei so einem großen Projekt werden viele helfende Hände gebraucht. Hier sind Schule und Förderverein auf Ihre Hilfe angewiesen.

Im Sommer 2017 dann der große Tag unserer Kleinen! Die EINSCHULUNG der Erstklässler! Wie jedes Jahr freuen wir uns, diesen aufregenden Tag mit unserem Stand zu begleiten und neben Getränken und Kuchen auch unsere beliebten Paul Maar Tassen, T-Shirts und Taschen anzubieten. 

Im Winter hatten wir zum zweiten Mal einen Stand beim „Engelsgeflüster“ im Oberhof. Für alle die das „Engelsgeflüster“ noch nicht kennen – Vorbeikommen lohnt sich auch in diesem Jahr. Die Kinder basteln und backen im Vorfeld, um dann Ihre Sachen stolz zu präsentieren und zu verkaufen.

Von den Einnahmen all dieser Aktionen finanzierte der Förderverein im Schuljahr 2017/2018 das Zirkusprojekt, Busfahrten, eine neue Nestschaukel für den Schulhof, CD- Player, Bastelmaterial für die Klassen u.v.m.

Auch im letzten Jahr arbeiteten wir gerne mit dem Rotary-Club Bad Homburg zusammen, der uns unter anderem den Bad Homburger Adventskalender zur Verfügung stellte. Der Rotary-Club Bad Homburg deckt die Kosten für Sozialtraining und Förderstunden vollständig.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für das erfolgreiche und tolle letzte Jahr!

Wir freuen uns auf die neuen Erstklässler im August und im Anschluss auf alle weiteren Aktionen des neuen Schuljahres, die wir gerne unterstützen!

Viele Grüße von eurem Förderverein!

 

                                              

 

 
Flohmarkt für Indien

   

500 Euro

sind heute für unser Indienprojekt "Zukunft für Kottar", von den Klassen 4a und 4b, beim Verkaufen zusammengekommen.

Ein dickes Dankeschön an alle Beteiligten!

 

 
Schulfest

Ein tolles Fest war das am Freitag. Bei wunderbarem Wetter feierte die Schulgemeinde der Paul-Maar-Schule mit tollen Aktivitäten, netten Gesprächen und gutem Essen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns an diesem Tag unterstützt haben. Einige Erinnerungen findet ihr in der Bildergalerie.

Euer Team der Paul-Maar-Schule

 

 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Weiter > Ende >>

Copyright © 2010 Paul-Maar-Schule. Alle Rechte vorbehalten. Impressum