Paul-Maar-Schule

Projektwoche

In der Woche vor den Herbstferien fand unsere zweite klasseninterne Projektwoche statt. Die Klasse 4a beschäftigte sich eine Woche mit dem Thema "Füreinander-Miteinander". Es wurden Kooperationsspiele gespielt, ein Gemeinschaftskunstwerk geschaffen, Waffeln gebacken, nette Botschaften in selbst gestalteten Briefumschlägen verschickt und mit Alltagsgegenständen musiziert. Das Ergebnis ... eine starke Klassengemeinschaft!

 

"Upcycling" hieß es in der Klasse 4b. Die Klassen 3a und 3b arbeiteten an individuellen Projekten mit der "Sieben-Schritt-Methode", in der Hundeklasse hieß es eine Woche "Jeux Dramatiques", eine Theater-Methode, die in der Intensivphase auf die Sprache verzichtet und mit dem Einlassen und Vertiefen in sich selbst, seinem Tun und Wirken arbeitet. Die Spielenden erleben im gemeinsamen Agieren Verständnis für sich, Akzeptanz und Toleranz. Inneres Erleben wird spielerisch ausgedrückt. Bei den Kängurus, den Springmäusen und den Bären stand das Buch "Der Buchstabenbaum" im Zentrum der Woche. Leo Lionnis Klassiker macht Kindern spielerisch den Zusammenhang von Buchstaben, Wörtern und Sätzen verständlich. Die Wörter leben im Buchstabenbaum in ständiger Angst vor dem Sturm, der sie auseinander reißen könnte. Um Zusammenhänge selbst zu erkennen und zu verstehen wurden Buchstaben und Wörter gestempelt, Sätze geschrieben, gesungen, gemalt, gekocht und ein wunderschöner Baum gebastelt und mit selbstgemachtem Laub versehen. Auch im Sportunterricht wurde das Buch thematisch aufgegriffen. Schule sollte immer so sein, war der Tenor der Kinder. Schön, dass noch nicht alle Projekte abgeschlossen sind, so dass es nach den Herbstferien weitergeht.

Und - die nächste klasseninterne Projektwoche ist nicht mehr weit. Also nach der Projektwoche ist vor der Projektwoche. :-)

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 09. Oktober 2019 um 17:16 Uhr
 
Copyright © 2010 Paul-Maar-Schule. Alle Rechte vorbehalten. Impressum