Paul-Maar-Schule

Stand des Fördervereins auf der Einschulungsfeier 2018

Der Stand des Fördervereins:

Auch in diesem Jahr hat der Förderverein die Einschulung der Erstklässler

mit einem Kuchen& Getränkestand (vielen Dank an die Eltern der

Zweitklässler für die zahlreichen Kuchenspenden), sowie einem

Fördervereinsstand begleitet. Es war wieder Mal ein schöner

ereignisreicher Tag mit glücklichen Erstklässlern und ihren Eltern. Wir

möchten uns bei allen Helfern bedanken und wünschen einen tollen Start

in das neue Schuljahr.

Ihr Förderverein

Hier nochmal die Fotowand:

Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 16. August 2018 um 17:04 Uhr
 
Neues vom Förderverein

Hallo liebe Eltern, Mitglieder des Fördervereins und die, die es noch werden möchten,

der Sommer 2018 naht und somit wird es höchste Zeit für einen kleinen Rückblick auf die Fördervereinsaktivitäten des Schuljahres 2017/2018.

Das Ereignis des Jahres, an das sich garantiert jeder noch gerne erinnert: der ZIRKUS RONDELL begeisterte im März Groß und Klein, Alt und Jung. Jedes Mal aufs Neue sind wir fasziniert, was das Zirkusteam zusammen mit den Kindern innerhalb einer Schulwoche auf die Beine stellt. Deswegen möchten wir auch in Zukunft dieses Projekt unterstützen und mitfinanzieren und so allen Schülerinnen/Schülern im Laufe ihrer Grundschulzeit einmal die Möglichkeit geben, selbst als Artistin/Artist auf der großen Bühne zu stehen. Bei so einem großen Projekt werden viele helfende Hände gebraucht. Hier sind Schule und Förderverein auf Ihre Hilfe angewiesen.

Im Sommer 2017 dann der große Tag unserer Kleinen! Die EINSCHULUNG der Erstklässler! Wie jedes Jahr freuen wir uns, diesen aufregenden Tag mit unserem Stand zu begleiten und neben Getränken und Kuchen auch unsere beliebten Paul Maar Tassen, T-Shirts und Taschen anzubieten. 

Im Winter hatten wir zum zweiten Mal einen Stand beim „Engelsgeflüster“ im Oberhof. Für alle die das „Engelsgeflüster“ noch nicht kennen – Vorbeikommen lohnt sich auch in diesem Jahr. Die Kinder basteln und backen im Vorfeld, um dann Ihre Sachen stolz zu präsentieren und zu verkaufen.

Von den Einnahmen all dieser Aktionen finanzierte der Förderverein im Schuljahr 2017/2018 das Zirkusprojekt, Busfahrten, eine neue Nestschaukel für den Schulhof, CD- Player, Bastelmaterial für die Klassen u.v.m.

Auch im letzten Jahr arbeiteten wir gerne mit dem Rotary-Club Bad Homburg zusammen, der uns unter anderem den Bad Homburger Adventskalender zur Verfügung stellte. Der Rotary-Club Bad Homburg deckt die Kosten für Sozialtraining und Förderstunden vollständig.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für das erfolgreiche und tolle letzte Jahr!

Wir freuen uns auf die neuen Erstklässler im August und im Anschluss auf alle weiteren Aktionen des neuen Schuljahres, die wir gerne unterstützen!

Viele Grüße von eurem Förderverein!

 

                                              

 

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 20. Mai 2018 um 13:50 Uhr
 
Funktion des Elternbeirates

Wenn Eltern, Lehrkräfte und Schulleitung vertrauensvoll zusammenarbeiten, können Kinder den für sie bestmöglichen Bildungserfolg erzielen. Eltern haben die Möglichkeit, in verschiedenen Gremien der Schule aktiv mitzuarbeiten und Schule mitzugestalten.

Schulelternbeirat

Es werden Klassenelternbeiräte gewählt, die ehrenamtlich tätig sind. Die gewählten Klassenelternbeiräte aus den z. Zt. 8 Klassen der Paul-Maar-Schule bilden den Schulelternbeirat (SEB), aus dessen Mitte eine Vorsitzende/ein Vorsitzender und eine Stellvertreterin/Stellvertreter gewählt werden.

Der Schulelternbeirat trifft sich etwa 2-mal im Jahr zum Informationsaustausch mit der Schulleiterin Frau Werner.

Sollten Sie Anliegen haben, die nicht ausschließlich Ihre Klasse betreffen oder aber in diesem Rahmen nicht gelöst werden können, steht Ihnen der Schulelternbeirat gerne zur Verfügung.

Schulkonferenz

Zusätzlich zur Gesamtkonferenz und dem Schulelternbeirat ist die Schulkonferenz nach Hessischem Schulgesetz ein weiteres Entscheidungsgremium und bietet die Chance der Zusammenarbeit von Lehrkräften und Eltern.

Die Schulkonferenz wird gewählt, indem jede Gruppe ihre Vertreterinnen und Vertreter für sich wählt, also

  • die Gesamtkonferenz aus ihrer Mitte und
  • der Schulelternbeirat aus der Mitte aller Eltern jeweils 5 Vertreter oder Vertreterinnen
  • die Schulleiterin hat den Vorsitz

Die Mitglieder der Schulkonferenz werden für zwei Jahre gewählt.

Die Schulkonferenz tritt in der Regel etwa 2-mal im Jahr zusammen.

Die Schulelternbeiratswahl und die Wahl der Schulkonferenzmitglieder für das Schuljahr 2019/2020 und 2020/2021 fand am Mittwoch, 25.09.2019 um 19:30 Uhr  im Lehrerzimmer der Paul-Maar-Schule statt.

Gewählt wurden als

Schulelternbeiratsvorsitzender: Herr Volkan Yildirim (3b) und als

stellv. Schulelternbeiratsvorsitzende: Frau Petra Hauschild (4a und Flex D)

Mitglieder der Schulkonferenz:

Frau Brunner (4b)

Frau Hauschild (4a und Flex D)

Frau Schütz (4b)

Herr Yildirim (3b)

Frau Kolodziej (3b)

Ersatzmitglieder:

Frau Grautmann (4b)

Frau Metz (3b)

Herr Kania (3a)

Frau Gagliano-Pflanz (3a)

Frau Petith (3a)

Herzlichen Glückwunsch!

J. Werner (Schulleiterin)

Stand: 4. August 2020

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 04. August 2020 um 16:07 Uhr
 
Fördervereinsstand beim Engelsgeflüster

Zugunsten unseres Zirkusprojektes gab es am 1. Advent einen Verkaufsstand des Fördervereins der Paul-Maar-Schule. Kinder und Eltern hatten beim Verkaufen der tollen Basteleien und Leckereien viel Spaß. Auch ehemalige Schüler und Schülerinnen haben tatkräftig beim Verkaufen mitgeholfen und zogen mit Kindern der PMS und gefüllten Körben geschäftstüchtig über das Gelände des Weihnachtsmarktes. Allen Beteiligten an dieser Stelle ein dickes Dankeschön!!!

Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 02. Dezember 2016 um 20:10 Uhr
 
Die Arbeit des Fördervereins

Willkommen auf der Homepage des

Fördervereins der Paul-Maar-Schule


Schön, dass Sie sich für uns interessieren. Wir möchten Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben und Ihnen erläutern, warum es uns gibt.

Wir engagieren uns seit 1998 gemeinsam mit Lehrern und Eltern für unsere Schulgemeinschaft, um unsere Kinder auf unbürokratische Art- auch in finanzieller Hinsicht- zu unterstützen und die Rahmenbedingungen des Schulalltags positiv mit zu gestalten.

So unterstützen wir nicht nur fest in den Schulalltag integrierte Bestandteile und Aktionen, wie die Schulbücherei, die Ausstattung der Freiflächen usw., sondern fördern auch besondere Höhepunkte des Schulalltags, wie die Zirkusprojektwoche, Theaterbesuche mit finanziellen Zuschüssen oder Material. So findet z.B. das Fahrradtraining, welches die Paul-Maar-Schule anbieten kann, auf den von uns finanzierten Fahrrädern statt.

Viel Freude haben wir auch bei der Organisation und Teilnahme von schulinternen und-externen Festen, wie dem Ober-Erlenbacher Herbstmarkt oder der kulinarischen Unterstützung bei der Abschlusspräsentation der Projektwoche. So heißen wir jedes Jahr unsere neuen Erstklässler in Form eines reichhaltigen Kuchenbuffets im Rahmen der Einschulungsfeier willkommen.

Dies und andere Aktionen sind natürlich nur mit Hilfe unserer engagierten Eltern möglich und sämtliche Einnahmen kommen zu 100 Prozent den Kindern zugute. Diese Einnahmen setzen sich übrigens aus den Spenden und Erlösen unserer Aktivitäten, sowie den Mitgliedsbeiträgen unseres Vereins, deren jährlicher Beitrag bei mindestens 18 Euro liegt, zusammen.

Unterstützen können Sie uns entweder durch Ihre Mitgliedschaft oder durch Ihre tatkräftige Mithilfe, aber auch einfach nur durch Ihre Teilnahme an Veranstaltungen der Schulgemeinde.

Kontaktadressen und nähere Auskunft erhalten Sie über das Sekretariat der Schule (06172/42724) oder Sie schreiben an die Paul-Maar-Schule, Holzweg 2-14, 61352 Bad Homburg oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. .

Die aktuelle Satzung unseres Fördervereins und ein Formular zur Eintrittserklärung können Sie auch nachfelgendem Link oder unter Downloads einfach herunterladen.

Download:Satzung vom März 2010

Download: Beitrittserklärung

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!

Ihr Vorstand des Fördervereins der Paul-Maar-Schule Ober-Erlenbach

(1. Vorsitzende: Frau Metz, 2. Vorsitzende: Frau Konnerth, Kassenwartin: Frau Müller, Schriftführerin: Frau Lampe)

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 03. Oktober 2017 um 15:56 Uhr
 


Copyright © 2010 Paul-Maar-Schule. Alle Rechte vorbehalten. Impressum