Wenn Eltern, Lehrkräfte und Schulleitung vertrauensvoll zusammenarbeiten, können Kinder den für sie bestmöglichen Bildungserfolg erzielen. Eltern haben die Möglichkeit, in verschiedenen Gremien der Schule aktiv mitzuarbeiten und Schule mitzugestalten.
Schulelternbeirat
Es werden Klassenelternbeiräte gewählt, die ehrenamtlich tätig sind. Die gewählten Klassenelternbeiräte aus den z. Zt. 8 Klassen der Paul-Maar-Schule bilden den Schulelternbeirat (SEB), aus dessen Mitte eine Vorsitzende/ein Vorsitzender und eine Stellvertreterin/Stellvertreter gewählt werden.
Der Schulelternbeirat trifft sich etwa 2-mal im Jahr zum Informationsaustausch mit der Schulleiterin Frau Werner.
Sollten Sie Anliegen haben, die nicht ausschließlich Ihre Klasse betreffen oder aber in diesem Rahmen nicht gelöst werden können, steht Ihnen der Schulelternbeirat gerne zur Verfügung.
Schulkonferenz
Zusätzlich zur Gesamtkonferenz und dem Schulelternbeirat ist die Schulkonferenz nach Hessischem Schulgesetz ein weiteres Entscheidungsgremium und bietet die Chance der Zusammenarbeit von Lehrkräften und Eltern.
Die Schulkonferenz wird gewählt, indem jede Gruppe ihre Vertreterinnen und Vertreter für sich wählt, also
- die Gesamtkonferenz aus ihrer Mitte und
- der Schulelternbeirat aus der Mitte aller Eltern jeweils 5 Vertreter oder Vertreterinnen
- die Schulleiterin hat den Vorsitz
Die Mitglieder der Schulkonferenz werden für zwei Jahre gewählt.
Die Schulkonferenz tritt in der Regel etwa 2-mal im Jahr zusammen.
Die Schulelternbeiratswahl und die Wahl der Schulkonferenzmitglieder für das Schuljahr 2019/2020 und 2020/2021 fand am Mittwoch, 25.09.2019 um 19:30 Uhr im Lehrerzimmer der Paul-Maar-Schule statt.
Gewählt wurden als
Schulelternbeiratsvorsitzender: Herr Volkan Yildirim (3b) und als
stellv. Schulelternbeiratsvorsitzende: Frau Petra Hauschild (4a und Flex D)
Mitglieder der Schulkonferenz:
Frau Brunner (4b)
Frau Hauschild (4a und Flex D)
Frau Schütz (4b)
Herr Yildirim (3b)
Frau Kolodziej (3b)
Ersatzmitglieder:
Frau Grautmann (4b)
Frau Metz (3b)
Herr Kania (3a)
Frau Gagliano-Pflanz (3a)
Frau Petith (3a)
Herzlichen Glückwunsch!
J. Werner (Schulleiterin)
Stand: 4. August 2020 |